Barrierefreiheit

Erklärung zur Barrierefreiheit gemäß § 14 BFSG 
Die hadewe GmbH als Betreiberin von www.hadewe.de, www.hadewe.net und www.hadewe-shop.de ist bemüht, ihre digitalen Dienstleistungen barrierefrei zugänglich zu machen, wie es das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Verbindung mit der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV) vorsieht. Auch wenn die hadewe GmbH eigentlich nicht unter das Gesetzt fällt, das sie ausschließlich Unternehmer beliefert, hat sie sich zum Ziel gesetzt, das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Verbindung mit der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV) zu erfüllen.
 

Beschreibung der Dienstleistung
Über den hadewe Online-Shop (www.hadewe-shop.de) können Produkte verschiedener Art z.B. aus den Bereichen Fußpflege und Kosmetik erworben werden. Die Firmenauftritte (www.hadewe.de und www.hadewe.net) informieren über unsere Produkte aus dem Bereich Fußpflege, Kosmetik und Medizintechnik. Zudem werden Möglichkeiten der Kontaktaufnehmen geboten.

Zum Zeitpunkt dieser Erklärung sind die digitalen Dienstleistungen teilweise barrierefrei. Die gesetzlichen Anforderungen gemäß § 3 BFSG und den zugrunde liegenden Kriterien der WCAG 2.1 (Stufe AA) beziehungsweise mit dem geltenden Europäischen Standard EN 301 549 V3.2.1 (2021-03) nach der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates werden teilweise erfüllt.  

Nicht barrierefreie Inhalte
Zum Zeitpunkt dieser Erklärung bestehen Barrieren in folgenden Bereichen: 

1.      Tastaturbedienbarkeit und Zugänglichkeit 

  • Dropdown-Menüs sind nicht vollständig über die Tastatur bedienbar. 
  • Einige Bedienelemente sind für Screenreader nicht korrekt erkennbar. 
  • Dynamische Statusmeldungen (z.B. Fehlerhinweise, Ladezustände, Warenkorbaktionen) werden derzeit nicht durch ARIA Live-Regionen oder vergleichbare Mechanismen für Screenreader angekündigt 

      2.      Formularbedienung 

      • Einige Formularfelder sind nicht ausreichend beschriftet oder nicht korrekt mit ihren Eingabefeldern verknüpft. 

      3.      Visuelle Gestaltung 

      • Farbkontraste in einigen Bereichen erfüllen nicht die Mindestanforderung. 
      • Der Zeichen- und Zeilenabstand ist nicht überall individuell anpassbar. 

        4.      Nicht-textuelle Inhalte 

        • Teilweise fehlen Alternativtexte (Alt-Texte) für Bilder. 
        • Es werden vereinzelt Texte als reine Grafiken eingebunden („Text als Bild“), ohne maschinenlesbare Alternativen. Diese Inhalte sind für Screenreader nicht zugänglich. 

          5.      Dokumente (PDF-Dateien) 

          • Die bereitgestellten PDF-Dokumente liegen nicht in barrierefreier Form vor. Eine barrierefreie Nachbearbeitung ist derzeit nicht vorgesehen.  

          6. Der Login-, Registrierungs- und Checkout-Prozess ist teilweise nicht barrierefrei nutzbar
          Die Auflistung dient der transparenten Darstellung typischer Barrieren im Sinne der WCAG 2.1 (Konformitätsstufe AA). Sie erhebt keinen Anspruch auf technische Vollständigkeit. 

          Kontakt für Rückmeldungen zur Barrierefreiheit 
          Wenn Sie auf Barrieren stoßen oder Hinweise zur Barrierefreiheit unseres Angebots haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung. 

          E-Mail: info@hadewe.de   

          Auf Wunsch stellen wir Ihnen auch alternative Kontaktmöglichkeiten bereit. 


          Zuständige Marktüberwachungsbehörde
          Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen 
          c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt 
          Postfach 39 11 55
          39135 Magdeburg
          Tel.: (0391) 567 4530
          E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de


          Stand der Erklärung
          Diese Erklärung wurde am 20.06.2025 erstellt beziehungsweise geändert.